So meine Lieben, da waren wir
also wieder. Wellington hatte uns zurück und diesmal konnte der Flieger auch
wie geplant landen.
Haus-, Katzen- und Vogelsitting
lautete unsere Aufgabe für die Weihnachtswoche, da Conny, Sven und die Jungs sich
in den Urlaub nach Australien verabschiedeten und so fuhr Manu sie frühmorgens
an den Flughafen… und so hieß es dann: STURMFREI ;)
Doch das erste Problem ließ nicht
lange auf sich warten. Schon am ersten Abend wollten wir die Vögel eine Runde
fliegen lassen, dürfen sie ja auch immer. Schlechte Idee… scheinbar waren wir
ihnen nicht sympathisch. Sie weigerten sich standhaft nach dem Freiflug wieder
zurück in den Käfig zu gehen und zeigten dies mit Fauchen und Beißen. Von außen
muss das ziemlich lustig ausgesehen haben, wie wir versucht haben die Vögel zum
Rückzug zu bewegen. Anbetteln, locken, füttern, schreien, schimpfen, schubsen,
ignorieren – nichts half. Dann hatte Tanja endlich die glorreiche Idee sie mit
zwei Kissen in die Enge zu treiben, bis nichts anderes als der Sprung in den
Käfig mehr übrig blieb. Puh.
Nun mal zu den interessanteren
Themen des Lebens, zum Beispiel Weihnachten :)
Am 25.12., dem eigentlichen
Weihnachtstag in Neuseeland, statteten wir der Lyall Bay einen Besuch ab.
Dieser schöne Strand ist grade mal 5 Minuten vom Haus entfernt und auch untern
Surfern als toller Spot bekannt. Was für ein Luxus. Weihnachtliche Grüße haben
wir euch ja schon im letzten Blog zukommen lassen :)
Hier seht ihr den Sonnenaufgang am Weihnachtsmorgen. Wunderschön.
Die folgenden Tage verbrachten
wir mit Ausflügen in den botanischen Garten, Cable Car-Fahrt (Seilbahn), den Zoo und Sightseeing in Wellington.
Leider war es auch einige Tage wieder richtig schlechtes Wetter und so waren
manche Outdoor-Betätigungen einfach nicht machbar.
Wellington Zoo
Fasziniert hat mich dabei aber
besonders die Präzision und Genauigkeit mit der auch überlebensgroße Geschöpfe
geschaffen werden, sie sehen wirklich erschreckend echt aus!
Außerdem muss bei allen Kostümen
bedacht werden, dass sie von den Schauspielern stundenlang und in den
schwierigsten Szenen getragen werden müssen, weshalb sehr viel Arbeit dahinter
steckt, bis sie leicht und praktisch genug sind, aber dennoch schwer, stabil
und gefährlich aussehen. Eine spannende Aufgabe!
Rechts seht ihr mich mit Gollum, außerdem Gandalf, Trolle und jede Menge Orks und co. für die Herr der Ringe-Fans unter euch. Wir fandens super. ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen